Abgefahrene Gumball-3000-Uhr: mechanische Ulysse Nardin Freak ohne Zeiger
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Ulysse Nardin hat in Zusammenarbeit mit der Supercar-Rallye Gumball 3000 eine limitierte und farbenfrohe Edition ihrer innovativen Mechanik-Ikone Freak vorgestellt. Bei diesem außergewöhnlichen Zeitmesser fungiert das Werk selbst als Zeiger.
Die Freak wurde 2001 vom genialen Uhrenkonstrukteur Ludwig Oechslin für Ulysse Nardin entwickelt. Diese innovative Uhr verzichtet vollständig auf klassische Zeiger – stattdessen übernimmt das aus zwei beweglichen Teilen bestehende Uhrwerk diese Funktion. Das Automatikwerk aus der eigenen Manufaktur zieht sich durch Armbewegungen selbst auf und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden. Die Hemmung besteht aus leichtem, reibungsarmem Silizium, was zur Präzision und Effizienz der Uhr beiträgt. Die Freak X misst 43 Millimeter im Durchmesser und kombiniert schwarz DLC-beschichtetes Titan mit Carbon. Auffällige orangefarbene Details verleihen der Uhr ein lebendiges Design, das zu den farbenfrohen Supercars der Gumball 3000 Rallye passt. Von diesem außergewöhnlichen Zeitmesser werden lediglich 150 Exemplare gefertigt. Der Preis liegt bei etwa 35.000 Euro.
Das Gumball 3000 fand 2024 bereits zum 25. Mal statt. Diese Jubiläumsausgabe führte die Teilnehmer durch Südostasien, von Saigon bis nach Singapur. Neben dem Spaß für die Teilnehmer steht bei der Rallye auch der soziale Einsatz im Fokus. Sie engagiert sich für die Bildung und Förderung benachteiligter Jugendlicher und arbeitet dabei unter anderem mit der Organisation Laureus Sport for Good zusammen.
Bei dem Event gehen Sportwagen von Marken wie Bugatti, Pagani, Rebellion und Porsche an den Start. Außerdem nehmen Superstars wie Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton sowie Sänger und Schauspieler David Hasselhoff teil.
Im Jahr 2025 wird die Rallye von Istanbul nach Ibiza führen.