TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana
TAG Heuer hat zusammen mit Porsche einen limitierten Chronographen aufgelegt, der vom Carrera-Panamericana-Klassensieger Porsche 550 Spyder von 1954 inspiriert ist und eine große Komplikation zeigt.
Zum 70. Jubiläum des Klassensiegs des 550 Spyder bei der südamerikanischen Carrera Panamericana präsentiert TAG Heuer einen Chronographen, der Designelemente des Rennwagens übernimmt und eine Uhrwerksspezialität zeigt, die nur wenige Manufakturen beherrschen. Zusätzlich zum mechanischen Chronographen, mit dem man wie bei einer Stoppuhr Zeitspannen messen kann, sorgt ein Tourbillon für höhere Ganggenauigkeit. Dabei dreht sich die hin- und herpendelnde Unruh in einem Käfig in einer Minute um sich selbst, um den Einfluss der Schwerkraft auf die Präzision auszugleichen.
Das skelettierte Zifferblatt mit den äußeren Aussparungen erinnert an die Felgen des 550 Spyder. Auch die Farben – Silber, Gelb und Schwarz – sind vom historischen Fahrzeug übernommen. Zusätzlich zum Porsche-Schriftzug auf der Stoppsekundenskala findet sich der Name Panamericana über dem Tourbillonkäfig. TAG Heuer hat den bekannten Spyder-Schriftzug von Porsche in die Flanke des 42 Millimeter großen Stahlgehäuses graviert.
Als „Motor“ dient der Uhr das von TAG Heuer selbst entwickelte und gebaute Kaliber TH20-09 mit 65 Stunden Gangreserve, das durch den Saphirglasboden betrachtet werden kann. Die Kombination der mechanischen Zusatzfunktionen von Chronograph und Tourbillon macht die Uhr zu einer uhrmacherischen Besonderheit.
Die Sonderedition ist auf 255 Exemplare limitiert und kostet 32.250 Euro.
Passend dazu präsentiert Porsche das Modell 718 Spyder RS Panamericana Special als Einzelstück und Hommage an den historischen Triumph.