Porsche Design Chronograph 1 „50 Jahre 911 Turbo“: limitierte Hommage

Porsche Design Chronograph 1 50 Jahre 911 Turbo

Porsche feiert dieses Jahr 50 Jahre 911 Turbo, und Porsche Design bringt dazu passend eine limitierte Version ihres von 911-Designer Ferdinand Alexander Porsche gestalteten Chronograph 1 mit Fuchsfelgen-Rotor heraus.

1974 stellte Porsche mit dem 911 Turbo den damals schnellsten Straßensportwagen vor. Der 3,0-Liter-6-Zylinder-Boxermotor brachte dank der zuvor nur aus dem Rennsport bekannten Turboaufladung beeindruckende 260 PS auf die Straße – eine Sensation für die damalige Zeit. Porsche Design feiert das 50-jährige Jubiläum mit dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Die auf 500 Exemplare limitierte Sonderedition basiert auf dem legendären Chronograph 1 und greift ausgewählte Designelemente des ersten Porsche 911 Turbo auf.

1972 entwarf Professor Ferdinand Alexander Porsche den ersten vollständig schwarzen Zeitmesser der Welt. Die Uhr folgte den Gestaltungsprinzipien des ebenfalls von F. A. Porsche entworfenen Porsche 911. Durch die Kombination des schwarzen Gehäuses mit einem reflexionsarmen, schwarzen Zifferblatt erreichte der Chronograph eine optimale Ablesbarkeit.

Das 40,8-Millimeter große Gehäuse der neuen Sonderedition besteht aus leichtem Titan und ist mit einer kratzfesten, schwarzen Titancarbid-Beschichtung geschützt. Auf dem Zifferblatt im 911-Cockpit-Design ist die Beschriftung „Flyback“ oberhalb der 6-Uhr-Position in der Schrift des historischen Dashboards des 911 gehalten. Das Zifferblatt ziert das historische Porsche Design Logo aus den 70er Jahren.

Im Innern arbeitet das WERK 01.240. Ein Chronometerzertifikat bestätigt die hohe Ganggenauigkeit. Die Flyback-Funktion erlaubt erneutes Starten einer Messung mit nur einer Drückerbetätigung ohne vorheriges Stoppen und Nullstellen. Angetrieben wird das Uhrwerk von einem Aufzugsrotor im Design der legendären Fuchsfelge. Die damals neuartige, aus einem Stück Aluminium gefertigte Felge, sorgte für spontanere Reaktionen des Fahrwerks. Das charakteristische kleeblattförmige Design geht auf F. A. Porsche zurück. Den mattschwarz verchromten Fuchsrotor ziert das Porsche-Wappen.

Das beigefarbene Textillederband bietet ein Schnellwechselsystem. Die Farbwahl des Bandes ist eine Hommage an die Lackfarbe Beigegraumetallic und das Vollleder-Interieur des ersten 911 Turbo. Ein markantes Badge auf dem Band an der 6-Uhr-Position zeigt den berühmten Turbo-Schriftzug, der auch auf der Rückseite der Lehne der Fahrzeugsitze zu finden ist. Zusätzliche liefert Porsche Design ein Titanarmband mit schwarzer Titancarbid-Beschichtung mit.

Die Sonderedition ist auf 500 Exemplare limitiert und kostet 10.950 Euro.


Zurück
Zurück

Neuer Porsche 911 GT3 Touring (2025): Gepard im Schafspelz

Weiter
Weiter

Porsche 911 3.0 RSR-Recreation: Rot, Schnell, Rar