1970er-Vibes: Edifice Chronograph EFB-730D
Die japanische Casio-Tochtermarke Edifice baut einen von Sportwagen und den 1970er Jahren inspirierten Chronographen. Die Quarzuhr ist für den günstigen Preis überraschend hochwertig.
Fotos: Marcus Krüger
Sportliche Uhren aus Edelstahl mit integriertem Edelstahlarmband sind ein Langzeittrend. Das gilt auch für Chronographen mit farblich hervorgehobenen, symmetrischen Totalisatoren im sogenannten Panda-Design sowie für tonneau-förmige Gehäuse, die an das Design der 1970er Jahre erinnern. Insofern hat Edifice bei dem neuen Chronographen erst einmal alles richtig gemacht. Dazu kombiniert haben die Japaner ein aufgeräumtes, gut ablesbares Zifferblatt, das auch nachts dank viel Leuchtmasse leicht die Zeit erkennen lässt. Die Uhr ist mit silbernem Zifferblatt und schwarzen Totalisatoren und schwarzem oder blauem Blatt mit silbernen Totalisatoren erhältlich.
Was uns wirklich beeindruckt hat, sind die vielen aufwendigen Details, die man sonst nur an deutlich teureren Uhren findet: So zeigt das Gehäuse einen schönen Wechsel aus satinierten und polierten Oberflächen, das Zifferblatt weist einen Sonnenschliff auf, die Indexe wurden einzeln aufgesetzt, und das Deckglas besteht aus kratzfestem und teurem Saphirglas. Das 40 Millimeter große Gehäuse ist zudem bis 100 Meter wasserdicht.
Die Batterie des Quarzwerks muss ungefähr alle drei Jahre gewechselt werden. Die Ganggenauigkeit gibt Edifice mit +/- 20 Sekunden im Monat an.
Der Edifice Chronograph EFB-730D mit schwarzem Zifferblatt besitzt einen orangefarbenen Sekundenzeiger.
Der Edifice-Chronograph heißt EFB-730D und kostet tatsächlich nur 149 Euro.
Werbung: Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es bei Casio.
Wir verabschieden 2024 mit einer Parade der 10 spannendsten Uhren, die dieses Jahr vorgestellt wurden. Diese Zeitmesser machen sich besonders gut am Steuer eines Porsche.