Neuer Porsche 911 Carrera S (992.2): Mehr Leistung fürs Facelift
Porsche hat den 911 Carrera S der Generation 992.2 vorgestellt. Das facegeliftete Modell ist auf GTS-Niveau erstarkt und bietet mehr Ausstattung und Möglichkeiten der Individualisierung.
Verbesserte Fahrleistungen
Es ist Tradition bei Porsche, dass ein Faceliftmodell mehr Leistet als der Vorgänger: Beim neuen 911 Carrera S sind es nun 480 statt 450 PS und damit exakt so viel wie der GTS vor der Modelpflege leistete. Das Drehmoment ist zwar bei 530 Nm geblieben, aber er beschleunigt nun flotter: in 3,5 Sekunden sprintet der Carrera S auf 100 km/h, das ist 0,2 Sekunden schneller als der Vorgänger. Der Topspeed blieb bei 308 km/h. Porsche hat den 3 Liter großen 6-Zylinder-Boxer-Motor überarbeitet und auf weniger Schadstoffausstoss getrimmt.
Der 911 Carrera S der Generation unterscheidet sich wie bisher durch die roten Bremssättel vom schwächeren Carrera.
Bessere Ausstattung
Der Carrera S bietet eine umfangreichere Ausstattung als der Carrera. So ist Torque Vectoring Plus und die Sportabgasanlage immer an Bord. Im Innenraum gehört die belederte Schalttafel endlich zur Serienausstattung. Zudem erhält der Carrera S nun die aus dem GTS bekannte Bremsanlage mit Bremsscheiben der Dimension 408 Millimeter (vorn) und 380 Millimeter (hinten).
Innenraum des Porsche 911 Carrera S 992 Facelift: Startknopf und volldigitale Instrumente.
Mehr Individualisierung
Der Carrera S lässt sich auch stärker individualisieren als der Carrera: So kann die Keramik-Bremse und das PASM-Sportfahrwerk inklusive 10 Millimeter Tieferlegung in Kombination mit Hinterachslenkung bestellt werden. Wie der Carrera bietet der Carrera S nun schon serienmäßig Matrix LED-Hauptscheinwerfer und eine kabellose Smartphone-Lademöglichkeit. Weggefallen ist hingegen die Möglichkeit, aufpreisfrei einen Handschalter zu bestellen. Der neue Carrera S kommt immer mit 8-Gang-PDK.
Der neue Porsche 911 Carrera S (992.2) ist auch als Cabrio erhältlich.
Preise und Verfügbarkeit
Der Carrera S ist als Coupé und als Cabrio erhältlich. Die Preise starten bei 154.800 Euro (seit April 2025: 157.524 Euro) für das Coupé und 169.000 Euro (Preis bleibt) für das Cabrio.
Das Hybrid-Supercar mit 345 km/h Höchstgeschwindigkeit wurde nur 918-mal gebaut und begeistert mit überragenden Fahrleistungen. Wir testen den Porsche 918 Spyder in Goodwood.