Porsche 997: Die beste Porsche-911-Generation?
Die Porsche 911-Generation 997 erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Enthusiasten und Sammlern. Sie gilt als gelungene Verbindung von klassischem 911-Fahrgefühl und moderner Technik. Doch was macht den 997 so besonders? Welche Modelle gibt es? Und wie entwickeln sich die Preise? Ein detaillierter Blick auf eine der spannendsten 911-Generationen.

Porsche 911: Preiserhöhung und besseres Infotainment
Porsche spendiert dem 911, Taycan, Panamera und Cayenne ein überarbeitetes Porsche Communication Management (PCM). Im neuen Modelljahr kommen mehr Rechenleistung, Streaming-Anbieter wie Spotify, Dolby Atmos und die Amazon-Assistentin Alexa ins Fahrzeug.

Auktion: 6 besondere Porsche-GT3-Modelle samt LKW
Die ultimative 991-Sauger-Sammlung kommt unter den Hammer: Von 911 GT3 und GT3 Touring über den limitierten 991 R und GT3 RS bis zu den Rennwagen GT3 Cup und GT3 R. Der LKW gehört auch dazu, der Käufer kann also standesgemäß beim Trackday vorfahren.

Nomos Glashütte Minimatik 39 Datum: Den Tag vergolden
Nomos Glashütte zeigt eine elegante Dresswatch mit einer spannenden Design-Idee: Ein Goldrand betont das große Datum. Wie üblich bietet die Marke die Uhr mit Manufakturkaliber zu einem fairen Preis an.

Trackday Nürburgring: Porsche Club Nürburgring lädt auf den Grand-Prix-Kurs
Einen Nürburgring-Trackday veranstaltet der Porsche Club Nürburgring am 11. September 2025. Das familiäre Event erlaubt Porsche-Fahrern, die berühmte Grand-Prix-Strecke im eigenen Wagen zu erkunden. Auch Gäste sind willkommen und können auf dem Beifahrersitz die Rennstrecke erleben.

Teuerster Porsche-Neuwagen: Dieser 911 Turbo S kostet 8,67 Millionen Euro
Mit über 8 Millionen Euro dürfte der auf zehn Exemblare limitierte 911 Turbo S „Duet“ der teuerste Porsche-Neuwagen sein. Ok, man bekommt dafür noch den Business-Jet Embraer Phenom 300E dazu, aber ohne den Flieger gibt es auch den Wagen nicht.

Porsche triumphiert in Sebring: Doppelsieg und historischer Erfolg
Porsche hat beim 12-Stunden-Rennen von Sebring einen eindrucksvollen Doppelsieg gefeiert. Der Porsche 963 mit der Startnummer 7 sicherte sich den Gesamtsieg. Nach dem Erfolg in Daytona errang Porsche Penske Motorsport den zweiten Saisonerfolg in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.

Neue Porsche E-Bikes: Leichter und in original Porsche-Farben
Zum Start der Fahrradsaison 2025 präsentiert Porsche die neueste Generation seiner E-Bikes mit technischen Verbesserungen und neuen Farboptionen. Die überarbeitete Modellpalette umfasst das eBike Sport sowie die Modelle eBike Cross, eBike Cross Performance und eBike Cross Performance EXC.

Porsche: Umsatz und Gewinn 2024, Verbrenner-Zukunft und neue 911-Modelle
Die Porsche AG hat ihren Geschäftsbericht für 2024 veröffentlicht. Während der Porsche-Umsatz stabil blieb, sank der Gewinn. Für 2025 sind Umstrukturierungen geplant. Zudem gab es Ausblicke auf neue 911-Modelle und Porsches Elektrostrategie.

Die 7 besten Porsche-Cabrios – Offener Fahrspaß
Porsche steht seit Jahrzehnten für herausragenden Fahrspaß, und was gibt es Schöneres, als diesen im nahen Frühling unter freiem Himmel zu genießen? Die Cabrio-Modelle aus Zuffenhausen verbinden Performance mit Fahrgenuss und zeitlosem Design. Hier sind die sieben besten Porsche-Cabrios, die jedes Enthusiasten-Herz höherschlagen lassen.

Porsche 356 in der Antarktis: Auf Ketten durchs ewige Eis
Renée Brinkerhoff bereiste mit ihrem Porsche 356 alle sieben Kontinente. Auf der letzten Etappe fuhr sie mit dem extra auf Kettenantrieb umgerüsteten Oldtimer durch die Antarktis! Ihr Antrieb ist aber nicht nur Abenteuerlust: Mit ihrem „Project 356 World Rally Tour“ sammelt sie Spenden für Kinder in Not.

Parmigiani Tonda PF 36MM Stone Blue: Puristischer Zeitmesser in elegantem Blau
Die Schweizer Manufaktur Parmigiani Fleurier stellt eine elegante Uhr in dezenter Größe vor. Das Design gibt sich sowohl reduziert als auch detailreich. Die neue Farbe Stone Blue lässt vom Meer träumen.
Die günstigsten Porsche-Modelle: Fahrspaß-Schnäppchen
Ein 911 kostet neu weit über 100.000 Euro, es gibt aber auch erschwingliche gebrauchte Porsche ab 7.000 Euro, die Spaß machen. Was ist der günstigste Porsche und welche Modelle sind auch beim Unterhalt und Wertverlust billig? Vor allem: Welche günstigen Porsche sind empfehlenswert?

Porsche 911 R (991): Purer Fahrspaß
Porsche baute den limitierten 911 R 2016 als pure Fahrspaßmaschine. Die Kombination aus GT3-RS-Motor, ultimativem Leichtbau, Schaltgetriebe und der flügellosen Silhouette war so erfolgreich, dass Porsche das Konzept in der 991.2-Generation als GT3 Touring fortführte.

Sinn U18: Marine-U-Boot taucht als Uhr weiter
Sinn Spezialuhren baut aus der Hülle des ausgemusterten U-Boots U18 der Deutschen Bundesmarine eine bis 2.000 Meter druckfeste, limitierte Taucheruhr mit zahlreichen technischen Raffinessen.