Hamilton Chrono-Matic 50 Limited Edition: Hommage an den Rennsport der 1970er
Hamilton stellt eine auf lediglich 150 Exemplare limitierte Version der Chrono-Matic 50 vor. Der Chronograph mit Countdown-Skala erinnert mit seiner Farbgebung, Form und dem Rallye-Armband an die 1970er Jahre und den Motorsport.
Die neue limitierte Chrono-Matic 50 ist eine Hommage an die 1970er Jahre: Das tonneau-förmige Edelstahlgehäuse mit Sonnenschliff, die blau-orange-weiße Farbgebung und das gelochte Rallye-Armband erinnern an die damaligen Hamilton-Chronographen. 1969 hatte die Marke zusammen mit anderen eines der ersten Automatikchronographenwerke vorgestellt. Charakteristisch für das Kaliber 11 war die Krone bei neun Uhr, gegenüber den Chronographendrückern für Start/Stopp und Rückstellung.
Hamilton Chrono-Matic 50 Limited Edition: 70er-Jahre-Design.
Diese Optik wird hier mit einer zweiten Krone bei acht Uhr und einem zusätzlichen Drücker bei zehn Uhr wieder aufgegriffen. Die Krone dient zum Einstellen der beweglichen Countdown-Skala, während der Drücker das Datum einstellt. Das imposante Gehäuse mit einem Durchmesser von 48 Millimetern fungiert als Drückerschutz und sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit.
Die Hamilton Chrono-Matic 50 Limited Edition im Cockpit eines Youngtimer-Rennwagens.
Angetrieben wird die Uhr vom Automatikkaliber H-31 mit 60 Stunden Gangreserve, das auf dem Valjoux 7753 basiert. Auf dem massiven Gehäuseboden graviert Hamilton die individuelle Limitierungsnummer. Der Retro-Rennsportchronograph kostet 2.620 Euro.
Der Custom-Built Globetimer von Porsche Design lässt sich im Konfigurator exakt auf die eigenen Wünsche oder den eigenen Porsche abstimmen. Was die Uhr mit zweiter Zeitzone noch kann, haben wir im passenden 911 getestet.