IWC Ingenieur: Neues Modell mit dunkelblauem Zifferblatt
Die aktuelle Ingenieur Automatic 40 mit ihrem integrierten Stahlarmband und den fünf Schrauben auf der Lünette erinnert an das Modell, das Gérald Genta in den 1970er Jahren entworfen hat. Nun führt IWC in der 2023 vorgestellten Linie ein neues tiefblaues Zifferblatt ein.
Die Ingenieur wurde 1955 als antimagnetische Armbanduhr von IWC Schaffhausen entwickelt. Gérald Genta, der auch die Patek Philippe Nautilus und die Royal Oak von Audemars Piguet entwarf, schuf in den 1970er Jahren das ikonische Design der Ingenieur SL – eine Luxus-Sportuhr aus Edelstahl mit integriertem Armband. Die 2023 vorgestellte Ingenieur Automatic 40 interpretiert dieses Genta-Design zeitgemäß. Zu den bisherigen Zifferblattfarben Schwarz, Silber und einem als „Aqua“ bezeichneten Blaugrün kommt nun ein dunkleres Blau hinzu.
IWC Ingenieur Automatic 40 Blue Dial: Unverkennbare Interpretation des Gérald-Genta-Designs.
Das Zifferblatt, geprägt von einer Struktur aus Linien und Quadraten, verleiht der Uhr eine beeindruckende Tiefe. Das 40 Millimeter große Gehäuse und das Edelstahlarmband bieten ein ästhetisches Wechselspiel aus polierten und satinierten Flächen. Wie bei den historischen Modellen schützt ein Weicheisen-Innengehäuse das Uhrwerk vor Magnetfeldern. Das verbaute Manufakturkaliber 32111 mit Automatikaufzug erreicht eine beeindruckende Gangreserve von fünf Tagen.
Charakteristisch bei der IWC Ingenieur Automatic 40 ist die Zifferblattstruktur.
Die neue Ingenieur ist ab einem Preis von 12.900 Euro erhältlich.
Wir verabschieden 2024 mit einer Parade der 10 spannendsten Uhren, die dieses Jahr vorgestellt wurden. Diese Zeitmesser machen sich besonders gut am Steuer eines Porsche.