Brabus 900 Deep Blue: Getunter Porsche 911 Turbo S mit 900 PS
Brabus nimmt sich den Porsche 911 Turbo S (992) vor: Der Motor leistet dank neuer Turbolader spektakuläre 900 PS. Außen sorgen zahlreiche Carbon-Teile für eine brachiale Optik, und der Innenraum wird zu einem Traum aus babyblauem Steppleder und Carbon.
Der Porsche 911 Turbo S ist mit seinen 650 PS der stärkste Serien-Elfer und beschleunigt katapultartig. Brabus wollte jedoch mehr und hat den 3,8-Liter-Boxermotor mit zwei größeren Turboladern ausgestattet. Das „Brabus 900“ getaufte Modell leistet nun 900 PS und ein Drehmoment von beeindruckenden 1.000 Nm. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert damit nur 2,5 Sekunden – 0,3 Sekunden weniger als beim serienmäßigen Turbo S Cabrio. Auch die Höchstgeschwindigkeit wurde verbessert: von 330 km/h auf elektronisch begrenzte 340 km/h.
Zusätzlich setzt Brabus eine klappengesteuerte Sportauspuffanlage aus der hochpreisigen Nickellegierung Inconel ein, die sowohl die Performance als auch den Klang des Fahrzeugs optimiert.
Der Brabus 900 Deep Blue setzt auf einen Sportauspuff aus Inconel und viel Carbon.
Die Aerodynamik wurde ebenfalls angepasst: Aus Carbon bestehen Frontschürze, Frontspoiler mit seitlichen Flaps, Heckflügel und Diffusor, die im Windkanal abgestimmt wurden. Die leichten 22/21 Zoll Monoblock-Räder bieten mit ihrem komplett schwarzen Finish einen Kontrast zum blauen Exterieur. Dank der neuen Sportfedern lässt sich die Fahrhöhe um bis zu 25 Millimeter einstellen.
Den Innenraum des Brabus 900 Deep Blue dominiert hellblaues Leder mit Wabensteppung.
Komplett überarbeitet wurde auch der Innenraum. Brabus kleidet Sitzflächen, Türverkleidungen und sogar die Böden von Cockpit und Kofferraum mit hellblauem Leder mit spezieller Steppung aus. Das luxuriösen Leder wird mit sportlichem Carbon auf Armaturenbrett, Mittelkonsole und Lenkrad kombiniert.
So viel Kraft, Luxus und Handwerkskunst hat ihren Preis: Mit rund 521.000 Euro kostet der Brabus 900 Deep Blue das Doppelte seiner Basis 911 Turbo S Cabrio.
Hier sind wir das 911 Turbo S Cabrio mit 650 PS durch die Alpen gefahren.
Die ultimative 991-Sauger-Sammlung kommt unter den Hammer: Von 911 GT3 und GT3 Touring über den limitierten 991 R und GT3 RS bis zu den Rennwagen GT3 Cup und GT3 R. Der LKW gehört auch dazu, der Käufer kann also standesgemäß beim Trackday vorfahren.