Porsche Design Chronograph 1 in Schneeweiß: limitiertes Modell fürs F.A.T.-Ice-Race
Porsche Design hat auf dem F.A.T. Ice Race eine auf lediglich 136 Exemplare limitierte Version seiner 1972 von F. A. Porsche gestalteten Ikone Chronograph 1 vorgestellt. Zahlreiche Details nehmen Bezug auf die junge Event-Brand F.A.T. International.
Den Chronograph 1 gestaltete Ferdinand Alexander Porsche, der auch den 911 designte, im Jahr 1972 in Anlehnung an die Instrumententafel des Porsche-Sportwagens. Der Chronograph sollte dank klarer, funktionaler Gestaltung sowie schwarzem Gehäuse und mattschwarzem Zifferblatt Reflexionen verhindern und leicht ablesbar sein.
Porsche Design ist offizieller Timing-Partner des F.A.T. Ice Race.
Mit dem Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition, den Porsche Design in Zusammenarbeit mit der Lifestyle-Marke F.A.T. International entwickelt hat, gibt es erstmals ein weißes Zifferblatt bei diesem Klassiker. Es ist vollständig mit weißer Super-LumiNova-Leuchtmasse beschichtet und ermöglicht auch bei völliger Dunkelheit eine einfache Ablesbarkeit. Durch die Invertierung des markentypisch mattschwarzen Zifferblatts folgt Porsche Design den Gestaltungsprinzipien seines Gründers Ferdinand Alexander Porsche.
F.A.T. International, damals ein französisches Logistikunternehmen, setzte sich Anfang der 1990er Jahre das ambitionierte Ziel, die 24 Stunden von Le Mans zu gewinnen. In enger Zusammenarbeit mit Porsche und dem ehemaligen Rennfahrer Joachim Dauer wurde der legendäre Porsche 962, ein ehemaliger Le-Mans-Sieger, der jahrelang nicht mehr an einem Rennen teilgenommen hatte, zurück auf die Rennstrecke gebracht. Mit innovativen Modifikationen und einer geschickten Interpretation des Reglements eroberte der Porsche 962 mit der F.A.T. International Livery 1994 den Gesamtsieg in Le Mans.
Inspiriert von dieser Erfolgsgeschichte machte es sich Ferdi Porsche, Neffe von Ferdinand Alexander Porsche, zur Aufgabe, den Namen F.A.T. International als moderne Motorsport-Community wiederzubeleben.
Ferdi Porsche, Neffe von Ferdinand Alexander Porsche, ließ F.A.T. International als moderne Motorsport-Community wieder aufleben..
Mit spektakulären Events wie dem F.A.T. Ice Race – der Wiederauflage eines historischen „Eisrennens“ in Zell am See – oder der Wiedereröffnung der legendären „Mankei“-Hütte an der Großglockner-Hochalpenstraße im modernen Gewand bringt F.A.T. International seit 2019 Motorsport-Begeisterte und Porsche-Enthusiasten zusammen. Eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Sportwagen lebt und teilt. So können beispielsweise im von Ferdi Porsche mitentworfenen, hypermodernen Pavillon direkt neben der „F.A.T. Mankei“-Hütte stetig wechselnde Ausstellungsfahrzeuge bestaunt werden – darunter eben jener Porsche 962, der vor gut 30 Jahren in Le Mans gewann. Als bis heute genutzte Erprobungsstrecke für Porsche-Fahrzeuge atmet die Straße am Großglockner zudem jede Menge Automobilgeschichte.
Hier unser Bericht über das F.A.T. Ice Race.
Beim Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition gibt es einige Bezüge zu der Event-Marke: Bei Dunkelheit offenbaren leuchtende Highlights versteckte Details. So ziert die Silhouette des Porsche 962 den Stundenzähler. Die „6“ im Totalisator auf der 6-Uhr-Position bildet zusammen mit einer „9“ und einer „2“ den Fahrzeugnamen, und das F.A.T. International-Logo erscheint unter der Datumsanzeige. Die englische Tagesanzeige macht mit dem im F.A.T.-typischen Rot gehaltenen Schriftzug „F.A.T.“ anstelle von „S.A.T.“ und „S.U.N.“ jedes Wochenende zu einem Rennwochenende.
Porsche Design Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition: Im Dunkeln zeigen sich Details wie die Silhouette des Porsche 962.
Das 40,8 mm große Gehäuse des Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition besteht aus leichtem Titan mit kratzfester, mattschwarzer Titancarbid-Beschichtung. Die Krone trägt das historische Porsche Design Logo. Der Gehäuseboden aus Titan zeigt eine gravierte Silhouette des 962, das „F.A.T. 2025“-Logo und die Limitierungsnummer.
Angetrieben wird der Chronograph vom COSC-zertifizierten Werk 01.240 von Concepto mit Flyback-Funktion. Das Stoppen, Nullstellen und Neustarten in einem Vorgang ist ideal für Rundenzeitenmessungen. Gefertigt wird der Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition – wie alle Porsche Design Timepieces – von Hand in der Porsche-eigenen Uhrenmanufaktur im schweizerischen Solothurn.
Insgesamt liefert Porsche Design drei Armbänder mit, die sich dank des integrierten Schnellwechselsystems leicht und ohne Werkzeug tauschen lassen: ein mattschwarzes Titanarmband mit Faltschließe, ein weißes Textilband mit F.A.T. Ice Race-Badge und Klettverschluss sowie ein violettes „F.A.T. Mankei“-Band mit Dornschließe. Dessen Farbton leitet sich von Interieur-Details des modernen Glaspavillons neben der „F.A.T. Mankei“-Hütte ab.
Der auf 136 Exemplare limitierte Chronograph kostet 10.936 Euro.
Wir verabschieden 2024 mit einer Parade der 10 spannendsten Uhren, die dieses Jahr vorgestellt wurden. Diese Zeitmesser machen sich besonders gut am Steuer eines Porsche.