Teuerster Porsche-Neuwagen: Dieser 911 Turbo S kostet 8,67 Millionen Euro

Porsche 911 Turbo S Duet limitierte Edition Embraer

Mit über 8 Millionen Euro dürfte der auf zehn Exemblare limitierte 911 Turbo S „Duet“ der teuerste Porsche-Neuwagen sein. Ok, man bekommt dafür noch den Business-Jet Embraer Phenom 300E dazu, aber ohne den Flieger gibt es auch den Wagen nicht.

Porsche und der Flugzeughersteller Embraer haben eine limitierte Sonderedition aufgelegt: Kunden, die sich für eine spezielle Version des Business-Jets Embraer Phenom 300E entscheiden, können einen passend gestalteten Porsche 911 Turbo S erwerben. Diese exklusive Kombination ist auf zehn Exemplare begrenzt und trägt den Namen „Duet“.

Kooperation von Porsche und Embraer

Das Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Design- und Marketingteams beider Unternehmen. Beteiligt waren unter anderem die Executive Jet Design-Abteilung von Embraer in den USA sowie die Porsche-Designabteilung „Style Porsche“ in Deutschland. Ziel der Kooperation war es, ein harmonisch abgestimmtes Duo aus Sportwagen und Jet zu entwickeln, das Kunden mit Interesse an Individualisierung und Technologie anspricht.

Porsche 911 Turbo S Duet limitierte Edition Embraer Seite

Porsche 911 Turbo S Duet mit aufwendiger durch eine Linie getrennte Zweifarblackierung.

Gestaltung und Design des „Duet“

Sowohl der Porsche 911 Turbo S als auch der Phenom 300E sind in einer zweifarbigen Lackierung gehalten: Der obere Bereich ist in Platinsilbermetallic glänzend lackiert, während der untere Teil in mattem Jetgraumetallic ausgeführt ist. Zierstreifen in Brillantchrom und Speedblau runden das Design ab. Die Lackierung erfolgt in einem aufwendigen manuellen Prozess, um eine einheitliche Optik zwischen Jet und Sportwagen sicherzustellen.

Ein eigens entwickeltes Logo, das Elemente aus der Luftfahrt und dem Automobildesign kombiniert, findet sich an mehreren Stellen beider Fahrzeuge, unter anderem auf den Kopfstützen, der Limitierungsplakette und dem Fahrzeugschlüssel.

Porsche 911 Turbo S Duet limitierte Edition Embraer Sitze

Porsche 911 Turbo S Duet: spezielles Logo auf den an den Jet erinnernden Sitzen.

Besondere Designdetails

Der 911 Turbo S weist weitere Anspielungen auf die Luftfahrt auf. So ist auf der Unterseite des Heckflügels und an den Fahrzeugschlüsseln die individuelle Registrierung des jeweiligen Jets angebracht. Die Einstiegsleisten tragen den Schriftzug „No step“, inspiriert von entsprechenden Markierungen auf Flugzeugflügeln. Zudem besitzt das Zifferblatt der Sport Chrono-Stoppuhr eine Darstellung des künstlichen Horizonts, ein Instrument aus der Luftfahrt.

Porsche 911 Turbo S Duet limitierte Edition Embraer Heck

Porsche 911 Turbo S Duet mit Registrierung des Jets unterm Flügel.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum des 911 Turbo S kommt eine Kombination aus schwarzem und kreidefarbenem Leder zum Einsatz, ergänzt durch Nähte in Speedblau. Das Lenkrad übernimmt dieses zweifarbige Design, das an die Steuerhörner des Jets angelehnt ist. Dekorelemente aus Carbon und eine spezielle Limitierungsplakette unterstreichen die Exklusivität der Edition.

Weitere Details sind die roten Lederschlaufen an den Sitzen, die sich an den Sicherheitsmerkmalen von Flugzeugsitzen orientieren. Auch der vordere Gepäckraum ist in Handarbeit mit Leder ausgekleidet und mit blauen Kontrastnähten versehen.

Porsche 911 Turbo S Duet limitierte Edition Embraer Cockpit

Das Cockpit des Porsche 911 Turbo S Duet ist an den Embraer-Jet angelehnt.

Zubehör und Accessoires

Zum „Duet“-Paket gehören exklusive Accessoires, darunter ein speziell gestaltetes Porsche Design Kofferset mit Pilotenkoffer und Weekender-Taschen. Zudem erhalten Käufer eine limitierte Version der Porsche Design 1919 Globetimer UTC Weltzeituhr. Deren Zifferblatt ist in den Farben der Fahrzeuglackierung gehalten und enthält stilisierte Anspielungen auf die Luftfahrt, wie eine Höhenmeter-Grafik.

Porsche 911 Turbo S Duet limitierte Edition Embraer 1919 Globetimer

Zum Porsche 911 Turbo S Duet gibt es auch eine exklusive Porsche Design 1919 Globetimer im Fluginstrumentendesign dazu.

Technische Basis

Der Porsche 911 Turbo S ist mit einem 3,745-Liter-Boxermotor ausgestattet, der 478 kW (650 PS) leistet.

Hier haben wir den unlimitierten 911 Turbo S getestet.

Der Phenom 300E verfügt über zwei PW535E1-Triebwerke von Pratt & Whitney Canada und erreicht eine Reisegeschwindigkeit von 464 Knoten (ca. 860 km/h). Die Reichweite beträgt bis zu 3.724 Kilometer.

Porsche 911 Turbo S Duet limitierte Edition Embraer Kofferset

Zu Jet, Auto und Uhr für über 8 Millionen Euro gibt es kostenlos noch ein exklusives Kofferset dazu.

Mit einem des auf zehn Exemplare limitierten 911 Turbo S Duet vorzufahren, ist wohl der ultimative Flex (Angabe).

Was haltet ihr von der Edition? Schreibt es gerne in die Kommentare.


Zurück
Zurück

Trackday Nürburgring: Porsche Club Nürburgring lädt auf den Grand-Prix-Kurs

Weiter
Weiter

Porsche triumphiert in Sebring: Doppelsieg und historischer Erfolg