Tudor Black Bay 68: Neues, größeres Modell
Tudor stellt mit der Black Bay 68 eine größere Variante seiner beliebten Retro-Taucheruhr vor. Das Manufakturwerk hält starken Magnetfeldern stand und ist ein ganz besonderer Chronometer.
Die zur Rolex gehörende Schweizer Marke Tudor ist im Aufwind. Kaum ein anderer Hersteller konnte in den letzten Jahren so stark wachsen. Dafür gibt es gute Gründe: Mit klassischen Werten wie guter Qualität, gelungenen Modellen mit Wiedererkennungswert, Manufakturwerken mit technischen Besonderheiten und fairen Preisen lassen sich immer noch Kunden überzeugen.
Das neueste Modell bildet da keine Ausnahme: Tudor baut seine beliebte Retro-Taucheruhr als Black Bay 68 nun in einem größeren 43-Millimeter-Gehäuse. Es gibt zwei Zifferblattvarianten: Silber und Blau. Geblieben sind die traditionsreichen Snowflake-Zeiger und das leicht gewölbte Zifferblatt mit Sonnenschliff.
Die Black Bay 68 ist dank Snowflake-Zeigern sofort als Tudor zu erkennen.
Unter dem massiven Stahlboden tickt das Manufakturkaliber MT5601-U mit automatischem Aufzug und einer Gangreserve von 70 Stunden. Besonderes Augenmerk legt Tudor auf die Ganggenauigkeit: Das Werk wird nicht nur von der unabhängigen Schweizer Prüfstelle COSC als Chronometer zertifiziert, sondern auch vom Eidgenössischen Institut für Metrologie, kurz METAS, als Master Chronometer. Dafür darf die Uhr pro Tag nur zwischen 0 und +5 Sekunden Abweichung zeigen. Vor allem aber muss sie starken Magnetfeldern mit 15.000 Gauß standhalten, was nur mit vielen amagnetischen Teilen aus speziellen Legierungen im Werk gelingen kann.
Mit 43 Millimetern sorgt die neue Tudor Black Bay 68 für Präsenz am Arm.
Das dreireihige, satinierte Edelstahlband kommt hier ohne Nietenoptik und mit der Tudor „T-fit“-Schließe, die sich in mehreren Schritten um bis zu acht Millimeter in der Länge verstellen lässt.
Die Tudor Black Bay kostet 4.690 Euro.
Auf der Tudor-Seite gibt es mehr Infos und Bezugsquellen.
Wie gefällt euch die neue Tudor? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Tudor stellt mit der Black Bay 68 eine größere Variante seiner beliebten Retro-Taucheruhr vor. Das Manufakturwerk hält starken Magnetfeldern stand und ist ein ganz besonderer Chronometer.