Porsche 911 Spirit 70: Limitiertes Sondermodell im Stil der 70er-Jahre
Porsche präsentiert mit dem 911 Spirit 70 ein auf 1.500 Exemplare limitiertes Sondermodell im Stil der 1970er- und frühen 1980er-Jahre. Der Wagen basiert auf dem 992.2 GTS Cabrio und bringt das legendäre Pascha-Muster zurück.
Der Porsche 911 Spirit 70 lässt die 70er-Jahre wieder aufleben: Im Innenraum findet sich das berühmte Pascha-Muster, das von einer geschwenkten Zielflagge inspiriert ist. Außen sorgen drei Sportstreifen mit integriertem 911-Schriftzug für Akzente.
Das Interieur des Porsche 911 Spirit 70: Pascha-Muster in Olive Neo und Instrumente mit grünen Ziffern.
Exklusiv für das Sondermodell wurde der Farbton Olive Neo kreiert – ein von den Farben der 1970er-Jahre inspiriertes Grün. Dazu passen Details in Bronzit an Front, Heck und den im Fuchs-Stil gehaltenen Rädern. Das Porsche-Logo entspricht dem Wappen von 1963.
Der Porsche 911 Spirit 70 mit drei matt-schwarzen Streifen mit integriertem 911-Schriftzug und historisches Wappen.
Auch im Innenraum dominiert das Pascha-Muster – zu finden auf den Türverkleidungen, im Handschuhfach und optional auf Dekorleisten und im Kofferraum. Die Farbkombination aus Olive Neo und Schwarz sorgt für Aufmerksamkeit; alternativ ist ein dezenteres Pascha-Muster in Schwarz-Grau erhältlich.
Die Sitze des 911 Spirit 70: Pascha-Muster, schwarzes Club-Leder, Kontrastnähte.
Zahlreiche weitere Design-Details unterstreichen die Exklusivität des Modells. So sind der 911-Schriftzug und die Modellbezeichnung am Heck vergoldet. Das digitale Kombiinstrument und die serienmäßige Sport-Chrono-Uhr erinnern mit weißen Zeigern und grünen Ziffern an die ersten Porsche-Instrumente. Zudem ist der Scheibenrahmen in Schwarz gehalten und die seitliche Startnummer im Kreis lässt sich individuell wählen.
Porsche 911 Spirit 70 in Olive Neo mit Farbakzenten in Bronzit.
Auf dem Gitter des Heckdeckels sitzt die Porsche Heritage-Plakette – ihr Design erinnert an die Plakette des Porsche 356, die in den 1950er-Jahren nach Erreichen der 100.000-Kilometer-Marke verliehen wurde. Sie kennzeichnet alle Heritage-Design-Modelle.
Zur reichhaltigen Serienausstattung gehören eine Titan-Sportabgasanlage für maximalen Sound, elektrische 18-Wege-Sportsitze für Reisekomfort sowie das Sport-Chrono-Paket für gesteigerte Fahrdynamik.
Schöne Details am Porsche 911 Spirit 70: Vergoldeter Modellschriftzug am Heck.
Angetrieben wird das Sondermodell vom 541 PS starken Boxer mit T-Hybrid aus dem GTS. In 3,1 Sekunden beschleunigt der 911 Spirit 70 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 312 km/h.
Hier haben wir die Basis, den 911 GTS mit T-Hybrid, getestet.
Porsche 911 Spirit 70 mit schwarzem Scheibenrahmen und Felgen im Fuchs-Design.
Der 911 Spirit 70 ist das dritte Sondermodell im Rahmen der Porsche Heritage Design-Strategie: 2020 präsentierte Porsche die 911 Targa 4S Heritage Design Edition im Stil der 1950er- und frühen 1960er-Jahre, 2022 folgte der 911 Sport Classic, der den Look der 1960er- und frühen 1970er-Jahre aufgriff.
Passend zum 911 Spirit 70 gibt es eine vom Fahrzeug inspirierte Porsche Lifestyle-Kollektion.
Passend zum Fahrzeug bringt Porsche Design einen exklusiven Chronographen sowie eine neue Kollektion mit Bekleidung, Accessoires und Taschen auf den Markt.
Zum Porsche 911 Spirit 70 gibt es einen exklusiven Porsche-Design-Chronograph.
Der Porsche 911 Spirit 70 kostet ab 240.000 Euro.
Das Modell ist ab sofort online konfigurierbar und bestellbar.
Wie gefällt euch der neue 911 Spirit 70? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Fahrbericht vom neuen 992.2 Carrera T – mit Handschaltung, Leichtbau und Dynamik-Features. Wie schlägt sich der Baby-GT3 auf dem 2.000-Kilometer-Roadtrip inklusive Driften am Strand?