Porsche 911: Preiserhöhung und besseres Infotainment
Porsche spendiert dem 911, Taycan, Panamera und Cayenne ein überarbeitetes Porsche Communication Management (PCM). Im neuen Modelljahr kommen mehr Rechenleistung, Streaming-Anbieter wie Spotify, Dolby Atmos und die Amazon-Assistentin Alexa ins Fahrzeug.
Fotos: Marcus Krüger, Porsche
Ab sofort können Fahrzeuge des neuen Modelljahres bestellt werden. Porsche verbessert die Rechenleistung, was zu einer schnelleren Reaktion des PCM führt. Wie bereits beim Taycan gibt es nun ein App Center, aus dem Drittanbieter-Apps wie Streaming-Dienste für Musik, Video und Podcasts heruntergeladen werden können. Die Apps erscheinen dann direkt im PCM und lassen sich auch ohne Apple CarPlay nutzen. Während der Fahrt lassen sich so Musik-Streaming-Dienste wie Spotify oder Podcasts einfacher bedienen und hören.
Wer ein Bose- oder Burmester-Soundsystem bestellt, kommt nun auch in den Genuss von Dolby Atmos. Die Technologie wird von vielen Musikern unterstützt und sorgt für einen beeindruckenden Raumklang.
Hier geht es zu unserem Test des aktuellen 911 Targa 4 GTS mit T-Hybrid.
überarbeitetes PCM für Porsche 911, Taycan, Panamera Cayenne Modelljahr 2026: Schnellere Hardware, Dolby Atmos, Alexa und Apps wie Netflix oder Spotify.
Auch Alexa kann nun ins Fahrzeug integriert und während der Fahrt genutzt werden – besonders praktisch, um Smarthome-Funktionen wie das Öffnen des Garagentors zu steuern oder Internetsuchen und Wetterberichte abzurufen. Die Funktion wird entweder per Sprachbefehl („Alexa“) gestartet oder kann einer konfigurierbaren Taste zugewiesen werden.
Zusätzlich ist das Porsche Connect Paket nun für zehn Jahre im Kaufpreis enthalten.
Porsche 911 Preiserhöhung
Gleichzeitig erhöht Porsche die Preise um durchschnittlich 5 %: Den günstigsten 911, den Carrera, trifft es besonders, er startet nun bei 139.024 Euro (vorher 128.700 Euro), der Carrera T bei 146.800 (vorher 141.700) Euro, der Carrera S kostet nun 157.524 Euro (vorher 154.800 Euro), der GTS 175.500 Euro (vorher 170.600 Euro). Der GT3 bleibt bei 209.000 Euro.
Werdet ihr die neuen Funktionen nutzen? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Porsche steht seit Jahrzehnten für herausragenden Fahrspaß, und was gibt es Schöneres, als diesen im nahen Frühling unter freiem Himmel zu genießen? Die Cabrio-Modelle aus Zuffenhausen verbinden Performance mit Fahrgenuss und zeitlosem Design. Hier sind die sieben besten Porsche-Cabrios, die jedes Enthusiasten-Herz höherschlagen lassen.