
Test Porsche 991.2 GT3 – Leistung, Technik und Fahrerlebnis im Detail
Alles über den 2017 bis 2018 gebauten Fahrspaß-Porsche 991.2 GT3: Technische Daten, Performance, Unterschiede zum Vorgänger und der Fahreindruck auf der Rennstrecke.

Der Porsche 911 GT3 RS wird noch schneller: Manthey schärft kräftig nach
Manthey optimiert den Straßenrennwagen 911 GT3 RS (Typ 992) für die Rundstrecke. In Zusammenarbeit mit Porsche wird vor allem die Aerodynamik so verbessert, dass höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich sind. Dabei ersetzt sogar eine CfK-Abdeckung mit Finne die hintere Scheibe.

Porsche 993 Turbo von Aimé Leon Dore: Style als Statement
Porsche hat einen 993 Turbo nach den Vorstellungen der New Yorker Mode- und Lifestyle-Marke Aimé Leon Dore restauriert und individualisiert. Das Ergebnis ist beeindruckend.

Die 10 ikonischsten Porsche-Modelle aller Zeiten: Legenden auf Rädern
Porsche begeistert seit über 70 Jahren Sportwagenfans auf der ganzen Welt. Doch welche Modelle sind die wahren Ikonen? Wir stellen die 10 ikonischsten Porsche-Modelle vor, die nicht nur die Marke geprägt, sondern auch die Automobilgeschichte verändert haben.

Test Porsche 911 GT3 (992): Rennwagen für die Straße
Bevor der neue 911 GT3 der Generation 992.2 nächstes Jahr ausgeliefert wird, fahren wir mit dem aktuellen GT3 992.1 über die Rennstrecke – und durch den Wald.

Neuer Porsche 911 Carrera T (2025): Fahren im Fokus
Leichter, sportlicher und mit Handschaltung: Porsche stellt den 911 Carrera T für Fahrenthusiasten vor. Erstmals kommt der puristische Sportwagen in der Generation 992.2 auch als Cabrio.

Abgefahrene Gumball-3000-Uhr: mechanische Ulysse Nardin Freak ohne Zeiger
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Ulysse Nardin hat in Zusammenarbeit mit der Supercar-Rallye Gumball 3000 eine limitierte und farbenfrohe Edition ihrer innovativen Mechanik-Ikone Freak vorgestellt. Bei diesem außergewöhnlichen Zeitmesser fungiert das Werk selbst als Zeiger.

FAT Ice Race: Schnelle Schneekanonen
Bald findet das im doppelten Wortsinn coolste Porsche-Event der Welt statt. Im österreichischen Zell am See ziehen Oldtimer und Rennwagen, nicht nur aus Zuffenhausen, Skifahrer über das Eis.

Neuer Porsche 911 GT3 Touring (2025): Gepard im Schafspelz
Wer den neuen GT3 mit Touring-Paket und Rückbank ordert, bekommt einen unauffälligen, aber leistungsstarken Rennwagen, der sich dank einiger Detailänderungen sogar als Langstreckenbomber eignet.

Porsche Design Chronograph 1 „50 Jahre 911 Turbo“: limitierte Hommage
Porsche feiert dieses Jahr 50 Jahre 911 Turbo und Porsche Design bringt dazu passend eine limitierte Version ihres 1972 von 911-Designer Ferdinand Alexander Porsche gestaltetem Chronograph 1 mit Fuchsfelgen-Rotor.

Porsche 911 3.0 RSR-Recreation: Rot, Schnell, Rar
Klar, RSR ist die Abkürzung für RennSport Rennwagen, aber bei diesem Neuaufbau ist einiges anders.

TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana
TAG Heuer hat zusammen mit Porsche einen limitierten Chronograph aufgelegt, der vom Carrera-Panamericana-Klassensieger Porsche 550 Spyder von 1954 inspiriert ist und eine große Komplikation zeigt.

Porsche 911 Turbo S (992) im Test: Supersportler im Höhenflug
Der 911 Turbo S ist mit Allrad und 650 PS der stärkste und schnellste Porsche-Sportwagen. Wir haben ihn für den Fahrbericht als Cabrio die Serpentinen auf einen der höchsten und spektakulärsten Alpenpässe hochgejagt: dem Stilfser Joch auch bekannt unter seinem italienischen Namen Stelvio.

Espressomaschine im Martini-Racing-Design
Der italienische Kaffeemaschinenhersteller La Marzocco stellt gemeinsam mit Porsche eine auf 911 Exemplare limitierte Sonderedition im „Martini Racing“-Design vor.

Kremer Porsche 997 K3R: Teufelsritt über die Grüne Hölle
1979 gewann Kremer Racing mit dem Porsche 935 K3 die 24 Stunden von Le Mans. Heute geht es mit der Hommage Porsche 997 K3R mit Straßenzulassung über den Nürburgring.