
Petro-Surf Festival: Im Juni geht es wieder mit luftgekühlten Porsche und Surfbrettern nach Sylt
Das Petro-Surf Festival bringt kalifornische Beach-Vibes und luftgekühlte Outlaw-Porsche auf Sylt zusammen. Vom 20. bis 22. Juni 2025 werden wieder die Surfbretter aufs Dach geschnallt.

Porsche 911 GT3 RS Tribute to Jo Siffert: Einzelstück ehrt Schweizer Rennfahrer
Porsche würdigt mit einem einzigartigen GT3 RS Jo Siffert und den ersten siegreichen 917, mit dem er 1969 das 1000-km-Rennen von Zeltweg gewann.

TAG Heuer Carrera Chronosprint x Porsche Rallye: Hommage ans erste Rennen
TAG Heuer erinnert mit einem besonderen Chronographen an den ersten Rallye-Einsatz des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Dabei beschleunigt der Stoppsekundenzeiger, statt gleichmäßig zu laufen.

Porsche-Schottenkaro: Mustergültiges Design
Ab 1974 gab es das charakteristische Schottenkaro bei Porsche. Der erste Wagen war der 930 Turbo Nr. 1 für Louise Piëch, bei dem sich das Tartanmuster sogar außen wiederfand.

Porsche 911 GT2 RS: Die ultimative Straßensportmaschine im Detail
Was kommt raus, wenn man den GT3 RS mit einem 911 Turbo S kreuzt und das Ganze ordentlich nachschärft? Genau, der GT2 RS. Mit 700 Turbo-PS und einem Topspeed von 340 km/h ist der 991 GT2 RS noch immer der stärkste und schnellste 911. Wie kam es dazu? Was macht ihn aus? Und wann kommt der Nachfolger?

Porsche-Absatz 2024 und Ausblick: China schwächelt, Deutschland wächst
Die Porsche AG hat ihre Verkaufszahlen für 2024 veröffentlicht und konnte in allen Weltregionen bis auf China ihren Absatz steigern. Insgesamt wurden deshalb weniger Fahrzeuge verkauft als 2023. Wie reagiert die Porsche-Aktie?

Vacheron Constantin Historiques 222 in Stahl: Rückkehr der 70er-Ikone
Vacheron Constantin bringt die 1970er-Jahre-Ikone 222 nun in Edelstahl zurück. Nach dem aufsehenerregenden Relaunch des Modells 2022 in Gold war die Stahlversion ein Wunsch vieler Kunden.

Sau, Hippie, Jägermeister: Die 10 schönsten Porsche-Renndesigns
Vor allem die 1970er-Jahre haben legendäre Motorsport-Lackierungen hervorgebracht. Wir zeigen die 10 besten Porsche-Sponsoren-Designs aller Zeiten.

1970er-Vibes: Edifice Chronograph EFB-730D
Die japanische Casio-Tochtermarke Edifice baut einen von Sportwagen und den 1970er Jahren inspirierten Chronographen. Die Quarzuhr ist für den günstigen Preis überraschend hochwertig.

Neuer Porsche 911 Carrera S (992.2): Mehr Leistung fürs Facelift
Porsche hat den 911 Carrera S der Generation 992.2 vorgestellt. Das facegeliftete Modell ist auf GTS-Niveau erstarkt und bietet mehr Ausstattung und Möglichkeiten der Individualisierung.

Porsche Carrera GT: Wie der Supersportler zum V10-Motor kam
Vor einem Vierteljahrhundert wurde der Carrera GT vorgestellt. Er war in mehrfacher Hinsicht innovativ, seinerzeit der schnellste Straßenwagen und der erste und einzige Porsche mit 10-Zylinder-Motor.

Leicht, schnell, präzise: Longines Ultra-Chron Carbon
Die Schweizer Uhrenmarke Longines baut eine mechanische Schnellschwingeruhr im extrem leichten Carbongehäuse. Das Chronometerzertifikat von Timelab bescheinigt dem Zeitmesser einen besonders genauen Gang.

Porsche mieten und buchbare Porsche-Erlebnisse: Günstiger Fahrspaß!
Um einen 911 auf der Landstraße zu erleben, muss man nicht gleich einen kaufen. Und auch wer einen Porsche besitzt, möchte mal ein anderes Modell fahren oder den eigenen Wagen nicht auf der Rennstrecke bewegen. Wir zeigen, wie man am besten einen Porsche mietet, was das kostet und welche spannenden Erlebnisse sich buchen lassen.

Warum Porsche einen nachhaltigen Freeride-Ski entwickelt
Zwei leidenschaftliche Freerider und Porsche-Enthusiasten haben auf der Suche nach der perfekten Linie mit dem Porsche Head 106 Series einen nachhaltigen Ski für große Abenteuer in der Natur entwickelt.

Porsche 996 GT3: Wie mit dem ersten 911 GT3 eine Ikone entstand
Der 911 GT3 ist eine Porsche-Ikone. Der Porsche 996 GT3, vorgestellt 1999, markierte den Beginn dieser Ära: Ein straßenzugelassener Supersportler, der direkt aus dem Motorsport stammt. Was macht ihn so besonders, und warum wird er bei Enthusiasten immer beliebter?